info@nutrimen.de

Nutriblog

Vitamine

Vitamine sind lebensnotwendig Vitamine sind erst vor 100 Jahren entdeckt worden. Allerdings wusste man schon lange vorher, dass in bestimmten Nahrungsmitteln etwas ganz Besonderes enthalten ist. Casimir Funk (1884-1967), ein polnischer Biochemiker, der zunächst in England und später in den Vereinigten Staaten arbeitete, stellte die Theorie auf, dass dieses „Etwas“ in der Nahrung Vitamine seien. Er…
Read more

Ernährung im Alter

Gesunde Ernährung im Alter Der Energiebedarf von Senioren nimmt stetig ab. Daher ist eine abwechslungsreiche Ernährung im Alter wichtig, um den Körper mit allen lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen, die Leistungsfähigkeit zu optimieren und die Abwehrkräfte zu stärken. Oft verliert das Essen bei älteren Menschen durch Vereinsamung eine soziale Funktion. Die Unlust zum Kochen kann zu…
Read more

Allergien

Allergien können gefährlich sein Allergien sind in unserer heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Immer mehr Menschen sind davon betroffen, und zwar auf unterschiedliche Arten. Es sind nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder und Babys betroffen. Allergiker haben eine eingeschränkte Lebensqualität, vorwiegend dann, wenn die Allergie zu Juckreiz oder Atemnot führt. Was sind Allergien?…
Read more

Fette

Gesunde Körper benötigen Fette Die Fette sind neben Kohlenhydraten und Eiweiß die wichtigsten Energielieferanten und gehören zu den Grundnährstoffen. Sie sind für unseren Organismus lebensnotwendig, obwohl ihnen kaum etwas Gutes nachgesagt wird.  Unser Körper verwendet das Fett, das wir über die Nahrung aufnehmen, zur Bildung von Gewebe und zur Herstellung von Biochemikalien.  Nimmt der Mensch…
Read more

Eiweiße

Eiweiße sind essenzielle Nährstoffe Die wichtigsten Bausteine aller Lebewesen, ein Grundnährstoff, sind Eiweiße. Proteine sind die wissenschaftliche Bezeichnung für Eiweiße. Das Wort Protos leitet sich vom griechischen Wort Protos ab, was so viel bedeutet wie „das Wichtigste, das Erste“. Eiweiße bestehen aus Aminosäuren, die die Bausteine bilden. Diese Elemente sind Kohlenstoff (C), Sauerstoff (O), Wasserstoff…
Read more

Kohlenhydrate

Die Entstehung der Kohlenhydrate in der Pflanze Kohlenhydrate gehören zu den drei wichtigen Grundnährstoffen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Stoffwechsels aller Lebewesen. Die Bildung von Kohlenhydraten in Pflanzen bezeichnet man als Fotosynthese. Diese Voraussetzung ist für das Leben von zentraler Bedeutung. Die Fotosynthese ist ein physikalischer Prozess, bei dem Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt…
Read more

Grundnährstoffe

Grundnährstoffe als Energielieferanten Zu den Grundnährstoffen des Menschen, aus denen er Energie gewinnt, gehören:  Der Körper gewinnt aus den Grundnährstoffen Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett seine Energie. Wichtig ist es, immer die Lebensmittelqualität zu beachten. Grundnährstoffe 1, Kohlenhydrate Der empfohlene Verzehr von Kohlenhydraten beträgt etwa 250 bis 350 Gramm. Davon sollten komplexe Kohlenhydrate, wie dunkle Brotsorten,…
Read more

Wasser ist Leben

Ohne Wasser gibt es kein Leben, Wasser ist Leben Wasser ist Leben, die essenzielle Substanz für den menschlichen Körper. Dies gilt sowohl für das Vorkommen im Körper als auch für den täglichen Bedarf. Wir könnten 30 Tage ohne Nahrung auskommen, aber nur maximal 3 Tage ohne Wasser. Ohne Wasser sind unsere Körperzellen nicht in der…
Read more

Lebensmittelqualität

Lebensmittelqualität nach Handelsklassengesetz Die Lebensmittelqualität setzt sich aus Güte und Beschaffenheit der Ware zusammen. Das Handelsklassengesetz enthält die einzig gültigen Qualitätsmaßstäbe. „Qualität ist mit der Güte einer Ware gleichzusetzen, die gebildet wird aus der Summe der Eigenschaften, die für die Wertschätzung der Ware von Bedeutung sind.“ Bei äußeren Merkmalen wie Aussehen, Größe und Gewicht gelten…
Read more

Ernährung früher und heute

Unterschiede der Ernährung früher und heute Die Ernährung spielt im Rahmen gesundheitsfördernder Maßnahmen eine sehr wichtige Rolle. Wenn man die Ernährung früher und heute vergleicht, so findet man sehr interessante Unterschiede.  Die vollwertige Ernährung trägt grundsätzlich zur Gesunderhaltung bei. Das Ausmaß der Auswirkungen möglicher Risikofaktoren kann durch eine bewusste und individuell abgestimmte Ernährung erheblich eingeschränkt…
Read more