Milch, ein Grundnahrungsmittel In kaum einem Land werden so viele Milchprodukte konsumiert wie in Deutschland. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch voller wichtiger Nährstoffe. In diesem Artikel werden wir uns mit den gesundheitlichen Vorteilen, Nachteilen und Milcharten auseinandersetzen. Entdecke spannende Informationen rund um dieses Lebensmittel. Tierische und pflanzliche Milch Tierische Milch wird von Säugetieren…
Weiterlesen
Haferflocken sind eine beliebte und gesunde Getreideart! Wie der Name schon sagt, stammen die Haferflocken aus Hafer. Sie werden oft als Frühstückszutat oder Snack verwendet und sind in vielen verschiedenen Variationen erhältlich. Haferflocken enthalten viele wertvolle Nährstoffe wie Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind besonders reich an Beta-Glucan, einer löslichen Faser, die nachweislich den…
Weiterlesen
Gesunde Körper benötigen Fette Die Fette sind neben Kohlenhydraten und Eiweiß die wichtigsten Energielieferanten und gehören zu den Grundnährstoffen. Sie sind für unseren Organismus lebensnotwendig, obwohl ihnen kaum etwas Gutes nachgesagt wird. Unser Körper verwendet das Fett, das wir über die Nahrung aufnehmen, zur Bildung von Gewebe und zur Herstellung von Biochemikalien. Nimmt der Mensch…
Weiterlesen
Eiweiße sind essenzielle Nährstoffe Die wichtigsten Bausteine aller Lebewesen, ein Grundnährstoff, sind Eiweiße. Proteine sind die wissenschaftliche Bezeichnung für Eiweiße. Das Wort Protos leitet sich vom griechischen Wort Protos ab, was so viel bedeutet wie „das Wichtigste, das Erste“. Eiweiße bestehen aus Aminosäuren, die die Bausteine bilden. Diese Elemente sind Kohlenstoff (C), Sauerstoff (O), Wasserstoff…
Weiterlesen
Die Entstehung der Kohlenhydrate in der Pflanze Kohlenhydrate gehören zu den drei wichtigen Grundnährstoffen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Stoffwechsels aller Lebewesen. Die Bildung von Kohlenhydraten in Pflanzen bezeichnet man als Fotosynthese. Diese Voraussetzung ist für das Leben von zentraler Bedeutung. Die Fotosynthese ist ein physikalischer Prozess, bei dem Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt…
Weiterlesen
Grundnährstoffe als Energielieferanten Zu den Grundnährstoffen des Menschen, aus denen er Energie gewinnt, gehören: Der Körper gewinnt aus den Grundnährstoffen Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett seine Energie. Wichtig ist es, immer die Lebensmittelqualität zu beachten. Grundnährstoffe 1, Kohlenhydrate Der empfohlene Verzehr von Kohlenhydraten beträgt etwa 250 bis 350 Gramm. Davon sollten komplexe Kohlenhydrate, wie dunkle Brotsorten,…
Weiterlesen